STUST III.B – Courses Second Semester

The second semester at STUST is more exciting and interactive than the first one and to pep it up, I will give you valuable information about each course in the typical real-life Grexxen style – “Did you know that…”. For those of you who missed the first part and are motivated enough to read about my courses in the first Semester click here or here. Or here. The next part will be about my master thesis – which is the most exciting one – but first I have to finish my student duty of passing these following courses:       Or here!

s7

International Business Management

Did you know that there is a street in Wuxi, Jiangsu Province, China, where all the stores are knockoffs of original brands? You can find H&N, Zare, Appla and SFFCCCKS Coffee in this so-called “street of fakes”. Intellectual property rights are just a sub-topic of the vast amount of factors companies, venture capitalists and investors have to take into consideration when doing business internationally. In this course, we have to examine four risks for doing business in our respective home countries and while doing research about Austria, I discovered lots of things, I did not know. For example, that we Austrians are reserved and passive. Go to FM with me, and you will see the difference.

 

wuxi-fake-street-3[6]
amusingplanet.com

Corporate Governance and Business Ethics

Did you know that the Nobel Prize in Economic Science was awarded to Oliver Hart and Bengt Holström for their research of contract theory? Within their investigation, they looked closely at executive pay and other corporate governance components and puff, they got the highest honours of being honoured highly. Looking at my course, I can see why they deserved the Nobel Prize. Corporate Governance is set up to protect shareholders from opportunistic managers, but in real-life powerful CEOs find a way to keep ruling the company like a king. For a paper, we have to talk about anything related to this topic and I will take the ominous “Hypo Causa” as the topic. So wish me luck, maybe I will get the next Nobel Prize.

Managerial Economics

Did you know, that the Austrian beer market is highly elastic, meaning that if the price would rise, the demand would drop significantly? Me neither, because I would buy beer so or so. Beer is love, beer is life. However, elasticity is just one of the topics of the managerial universe of economics. In my Bachelor’s term, I already had at least six courses in economics. Still, the interactivity of the course paired with internationality of the students makes it special. Moreover, our Professor is recruiting lots of experts for guest lectures, which increases the quality of the course. Our group GMMR rates 5 out of 4.

 

P_20170410_132414_vHDR_On
This is just a random college room, by the way

 

Intensive Course: Entrepreneurial Finance

Like every semester, one intensive course is offered to GMBA students. While the course in the first semester dealt with the Brexit and influence of the EU, the second semester’s topic is Entrepreneurial Finance. Unfortunately, the course will take place at the end of May, so I am not able to talk about anything of it. The fact, that I wrote 64 words by now, indicates I can. However, I will edit this description of the course after attending it, because I owe you a “Did you know”-knowledge.

Spoken Chinese B

Did you know that prices of flats and houses in Taiwan are supposed to drop in July because bad spirits will life with you when you buy property in the Ghost Month? Taiwanese culture and believes are fantastic. You call someone who is the age of your mother aunt, you are always polite and people giggle when you say “da pigu” – smack the ass. However, this semester we learn about family, location, hospital and much more, but the most important thing is the public performance we have to do – a Chinese Drama. After we performed on stage, I will embed the video here so you can have a good laugh about our modern Snow-White fairy tale!

Unbenannt

This semester is very interactive and I love to discuss and present. But there is one thing that hangs over me like a dark cloud in these two semesters, left me unrested for many panic driven nights – the Master thesis. Although it sounds like a painful topic with suffering as a garnish, I really enjoyed working on it and now, having 125 pages of thesis in my hand, I want to show you how, why, what, where, who, when and other questions about my Master’s Thesis – in the next Part!

 

Germanicus Deutschus

Das zweite Semester an der STUST ist viel spannender und interaktiver als das Erste. Um diesen Artikel für euch noch lesenswerter zu machen, peppe ich ihn auf Grex-Art ein bisschen auf, ganz nach dem Motto – „Hast du gewusst, dass…“. Für alle die den Bericht über mein erstes Semester noch nicht gelesen haben und dies nachholen wollen, klickt einfach hier oder hier. Oder hier. Der letzte Teil dieser Serie wird sich mit meiner Masterarbeit beschäftigen – und damit auch den spannendsten Teil darstellen – aber zuerst muss ich noch meine studentischen Pflichten erfüllen und die folgenden Kurse bestehen:                     Oder hier!

International Business Management

Hast du gewusst, dass es in Wuxi, Jiangsu Provinz in China eine Straße gibt, in der alle Shops ein Imitat von originalen Marken sind? Dort gibt es einen H&N, Zare, Aplla und einen SFFCCCKS Coffee. Die Rechte am geistigen Eigentum sind nur ein kleiner Teil der Faktoren die Unternehmen und Investoren berücksichtigen müssen, wenn sie sich entschließen im Ausland tätig zu werden. In diesem Kurs mussten wir vier Risiken untersuchen die entstehen, wenn wir mit einem Unternehmen in unser Heimatland expandieren wollen. Während ich über Österreich recherchiert habe, sind mir einige Informationen untergekommen, die mir zuvor unbekannt waren. Beispielsweise sind wir Österreicher angeblich reserviert und passiv. Komm mit mir zum Family Mart und ich beweise dir das Gegenteil.

Corporate Governance and Business Ethics

Hast du gewusst, dass der Nobelpreis in Ökonomie an Oliver Hart und Bengt Holdström für ihre Forschung zur Vertragstheorie vergeben wurde? Während ihrer Untersuchung haben sie sich mit der Vergütung von Managern und anderen Komponenten des Corporate Governance auseinandergesetzt. Und PUFF sie wurden mit der höchsten Auszeichnung ausgezeichnet. Wenn ich so an meinen Kurs denke, kann ich erstehen weshalb man ihnen diese Auszeichnung verliehen hat. Corporate Governance dient dazu Shareholder vor dem opportunistischen Verhalten der Manager zu schützen. In der Realität finden einflussreiche CEOs oft dennoch einen Weg ein Unternehmen zu führen, wie ein König. Wir müssen auch ein Paper anfertigen, zu einem Thema das mit dem Kursthema in Verbindung steht. Ich habe beschlossen mich mit der „Hypo Causa“ auseinanderzusetzen, also wünscht mir Glück. Vielleicht bekomme ich dafür den nächsten Nobelpreis.

Managerial Economics

Hast du gewusst, dass die Nachfrage am österreichischen Biermarkt höchst elastisch ist? Dass also, sobald der Preis ansteigt, die Nachfrage signifikant absinken würde? Ich auch nicht, weil ich Bier immer kaufen würde. Bier ist überlebensnotwendig! Elastizitäten waren jedoch nur eines der Themen die wir besprochen haben. Während meines Bachelors habe ich bereits sechs Kurse aus dem Bereich Volkswirtschaftslehre absolviert, dennoch ist dieser Kurs durch seine interaktiven Komponenten für mich sehr spannend. Zusätzlich engagiert unser Professor immer wieder Experten die dann Gastvorträge abhalten, wodurch die Qualität des Kurses noch weiter erhöht wird. Unsere Gruppe GMMR gibt dem Kurs 5 von 4 Punkten.

Intensive Course: Entrepreneurial Finance

Wie jedes Semester gibt es wieder einen Intensivierungskurs der für die GMBA Studenten angeboten wird. Während sich der Kurs im letzten Semester mit dem Brexit beschäftigt hat, ist das Thema dieses Semester Unternehmensfinanzierung. Leider findet dieser Kurs erst Ende Mai statt, so dass ich noch nichts darüber erzählen kann. Das ich dennoch bereits 54 Wörter geschrieben habe, beweist jedoch das Gegenteil. Dennoch werde ich die Beschreibung des Kurses mit einem „Hast du gewusst, dass…“ Eintrag ergänzen, sobald ich den Kurs absolviert habe. Schließlich bin ich euch das schuldig.

Spoken Chinese B

Hast du gewusst, dass die Mieten für Wohnungen und Häuser in Taiwan im Juli fallen werden, weil böse Geister mit dir zusammenwohnen werden, wenn du eine Wohnung im Geister-Monat kaufst? Die taiwanesische Kultur und ihr Aberglauben sind fantastisch. Du nennst jemanden, der genauso alt wie deine Mutter ist, Tante. Bist immer höflich und die Menschen kichern, wenn du „da pigu“ sagst, was so viel bedeutet wie „Hau auf den Hintern“. Dieses Semester haben wir einiges über Familien, Orte, Krankenhäuser und einiges mehr gelernt. Am wichtigsten ist jedoch unser Auftritt den wir absolvieren müssen, ein chinesisches Theaterstück. Nach unserem Auftritt, werde ich ein Video hochladen. Damit hat jeder die Möglichkeit unsere moderne Fassung von Schneewittchen zu bewundern und darüber zu lachen.

 

Dieses Semester beinhaltet viele interaktive Komponenten und ich liebe es Diskussionen zu führen und zu präsentieren. Dennoch gibt es eine dunkle Wolke die dieses Semester über mir schwebt und mir schon einige schlaflose Nächte voller Panik beschert hat. Meine Masterarbeit. Obwohl es eher unerfreulich klingt, habe ich die Arbeit daran wirklich genossen. Nachdem ich jetzt endlich voller Stolz 125 Seiten geschrieben habe, will ich im nächsten Teil über das Wie, Warum, Was, Wo, Wer und andere interessante Infos sprechen.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s