Erste Eindrücke

So, eine Woche ist fast vorüber. Die Männertränen getrocknet. Das erste Heimweh überwunden. Ich denke, es ist an der Zeit für die ersten Eindrücke, die ich hier in Taiwan gesammelt habe. Damit das Ganze auch spannender ist, kommt hier meine Platzierung der fünf EINDRUCKSVOLLSTEN EINDRÜCKE die auf mich hier eindrücken!

  1. Verkehr

Nach dem Verlassen des Flughafens in Taipeh bin ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln – zuerst Bus, dann Hochgeschwindigkeitszug – zu meiner Universität gegondelt. Meine Impression war „Wow, die haben eine Ordnung hier!“ Beim Zug sind Warteschlangen auf den Boden gezeichnet, wo sich die Leute tatsächlich daranhalten. Anstelle der „Österreichischen Weintraube“ im Heimatland, die man gerne bei Öffis oder bei jeder Anstellschlange sieht, ist hier jede Wartereihe gerade, fast zu perfekt. Als ich jedoch die erste Straße betrat bestätigte sich das Klischee, das hier Chaos herrscht. Je weiter weg vom Stadtzentrum desto wilder der Verkehr. Autos halten sich an alle Regeln aber kaum besitzt du ein Moped, kannst du machen was du willst – Gegen die Einbahn fahren gehört hier zur Tagesordnung. Fußgänger haben zwar Ampeln, die Anzeigen wie lange es noch Grün ist, doch auch für die Fußmaschine gelten die gleichen Regeln wie für 2-Räder,nämlich  keine!

  1. Mentalität

Einheimische Taiwaner sind wirklich freundlich. Aber nicht, weil sie dich als Europäer sofort mögen, sondern weil es ihnen ihre Kultur nicht gestattet, unhöflich zu sein. Auch wenn sie nichts mit dir zu tun haben wollen, jeder bietet sofort Hilfe an. Für mich kein Nachteil, denn in der ersten Woche brauchte ich oft und viel Hilfe mich zurecht zu finden denn….

  1. Internationalität

… alles hier ist in chinesischen Schriftzeichen! Nun ja fast alles. Die Außenschilder der Restaurants sind in Zeichen genauso wie die meisten Speisekarten. Einige Essensstände bieten Karten in englischer Sprache an, aber die Kellner und Köche sprechen nicht sehr gut beziehungsweise gar nicht Englisch. Jüngere Menschen oder Büroangestellte mit Kontakt zu Internationalen Studenten beherrschen die Sprache ohne Probleme.

  1. Klima

Das Klima in Taiwan ist bis jetzt sehr abwechslungsreich. Als ich angekommen bin hat es geregnet, dann war es zwei Tage drückend heiß, ähnlich einer Sauna – darüber gibt es einen Extraartikel. Seit Montag regnet es wie aus allen Eimern; und mit allen meine ich ALLE weltweit! Die Straßen sind überschwemmt, es bilden sich überall kleine Seen. Ein Stand-Up-Paddel-Board ist zu empfehlen. Wir armen Studenten mussten sogar eine Pizza zum Wohnheim bestellen sodass nicht wir acht Austauschstudenten nass werden, sondern nur ein Lieferant! Hihi 😉

  1. Gesamtpaket

Es ist einfach komplett anders als Europa und das macht die Sache so spannend. Egal ob man fünf Liter schwitzt oder Regen in die Schuhe bekommt; Egal ob man als Ausländer oder Einheimischer höflich behandelt wird; Egal ob die Pizza kein Tomatensugo auf dem Teig hat; Taiwan als Gesamtpaket ist der EINDRUCKSVOLLSTE EINDRUCK!

111111

Merken

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s